
Dein Training, das sich auf Dich einstellt
Seit 15 Jahren entwickle und führe ich Kommunikations- und Telefontrainings durch - dabei verbessern wir auch Ihren Sprachsound mit dem integrierten Vocal-Coaching.
Im Dialog entwickeln wir Lösungen und trainieren diese kreativ und individuell - und Du bleibst dabei immer authentisch.
Über Videokonferenz, als Präsenztraining bei Dir vor Ort oder in meinem Tonstudio in München.
Alle Inputs kannst Du sofort in der Praxis umsetzen.
Hier kannst Du mich in einer Minute kennenlernen
training
Das Trainingsmodul für 4 Mitarbeiter
Für Unternehmen habe ich das 2-tägige Trainingsmodul für je 4 Mitarbeiter entwickelt,
Umsetzung via Videokonferenz.

Trainingsinhalte + Themen des Trainingsmoduls



Einführungsrunde (4 Teilnehmer)
1,0 Std.
Vorstellung und Kennenlernen
Offene Runde:
bisherige Erfahrungen am Telefon
Vorstellung der Einzel-Trainings
Inputs und Fragen
Erwartungshaltung und Zielsetzungen für die Trainings
4 x Einzel-Telefontraining
je 2,5 Std.
Erfolge und Schwierigkeiten beim Telefonieren besprechen
Welche Themen sind dem Teilnehmer hierbei wichtig
-----------------------------------------------
Inhaltliches Durchsprechen eines vom Teilnehmer ausgewählten Telefongespräches, in dem er sich verbessern möchte.
Erarbeiten eines guten Gesprächsablaufs
-----------------------------------------------
10 Minuten Pause
-----------------------------------------------
Mehrere Trainingsgespräche:
Der Teilnehmer ruft an und führt die Telefonate mit mir (als Kunden).
Konstruktives Feedback nach jedem Telefongespräch, sodass sich der Teilnehmer nach und nach verbessert.
Vocal-Coaching
Nachbesprechung (4 Teilnehmer)
1,0 Std.
Austausch unter den Kollegen:
Was nimmt jeder aus dem Training mit
Welche Themen waren besonders interessant
Gibt es Inputs für weitere Trainings
vocal-coaching

Lass Dich überraschen, was in Deiner Stimme steckt
Während den Trainingsgesprächen arbeiten wir auch an
Deinem Stimm-Sound
besserer Verständlichkeit
Deiner Sprach-Dynamik
konkreter Stimm-Präsenz
idealer Sprach-Geschwindigkeit
Umgang mit Pausen
dass Du Deine eigene Stimme magst

the story behind
In meinem Tonstudio produziere ich als Sprecher seit 25 Jahren Telefonansagen. Einige Kunden haben mich dabei gebeten, ihre Mitarbeiter/-innen als Sprecher für die Ansagen einzusetzen.
So lernte ich, mit Amateursprechern in sehr kurzer Zeit professionelle Sprachaufnahmen zu produzieren.
Eines Tages kam ich dann auf die Idee, auch meine Trainingsteilnehmer als Sprecher zu sehen und seitdem integriere ich mein Vocal-Coaching in die Trainings.
Sprache wird oft unterschätzt und es freut mich immer wieder, wie begeistert die Trainingsteilnehmer ihre eigene Stimme neu entdecken.
Übrigens, am Telefon haben wir nur das Eine: Unsere Stimme
referenzprojekt

Telefontrainings für den kompletten Außendienst eines führenden Pharmaunternehmens über Teams-Videokonferenz
Einzeltrainings für 70 Pharmareferenten (je 2,5 Std.)
Aufgabenstellung
Der Außendienst des Pharmaunternehmens kommt nicht mehr in die Praxen und Kliniken, um die Ärzte zu besuchen.
Dadurch bleibt nur das Telefon und hier ist die Aufgabe, die Pharmareferenten schnell und zielgerichtet zu trainieren,
damit sie den Kontakt mit den Ärzten weiterhin halten können. Vorgabe ist, die Trainings via Teams-Videokonferenz umzusetzen.
Umsetzung
Im Fokus meiner Einzel-Telefontrainings stehen praxisorientierte Trainings-Telefongespräche.
Die Pharmareferenten rufen mich als Arzthelfer / Arzt an und üben, ihre Ziele zu erreichen.
Jedes Trainingsgespräch wird nachbesprochen und wiederholt. So steigern wir die Qualität der Mitarbeiter-Telefongespräche.


Zeitablauf + Inhalte für eine Trainingsgruppe mit 4 Pharmareferenten
Tag 1 Tag 2
die Top 5 Trainingsthemen
5 Selbstmotivation + Organisation rund um das Telefon
Tipps, wie man positiv und zielführend an der Telefonarbeit dranbleiben kann
4 Wie optimiere ich meinen Sound am Telefon / das Vocal-Coaching
Tipps und Üben von Techniken, um unseren Sprachsound am Telefon zu verbessern
Wie klinge ich sympathischer, klarer und deutlich verständlicher, ohne mich verstellen zu müssen?
3 Wie führe ich ein längeres Gespräch und erreiche einen guten Dialog mit dem Arzt
Anwenden einer zielführenden Fragetechnik am Telefon
Wie binde ich den Arzt in die Themenauswahl mit ein und mache das Gespräch zu seinem Gespräch
Der Umgang mit dem telefonischen Zaubermittel: "Pausen machen (und auch aushalten)"
2 Praxisnahe Umsetzung der Inputs - die Trainingsgespräche
Führen von mehreren Telefon-Trainingsgesprächen zu zuvor erarbeiteten Gesprächsabläufen
Immer wieder Nachbesprechen + Weiterüben, was gut war / was wir noch probieren können.
Aber auch immer darauf achten, dass wir authentisch bleiben und das "Neu Erlernte" zu uns passt.
1 Das individuelle Training - genau für mich
Highlight: das offene Gespräch zum Trainingsbeginn
Schwierigkeiten besprechen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die mir sofort weiterhelfen
Durch Trainingsgespräche neue Vorgehensweisen antesten und mich verbessern
Das ist ein individuelles Training im Dialog, somit absolut auf mich zugeschnitten:
"Ich habe meine Inputs trainiert, kann sie sofort am Telefon umsetzen und bleibe dabei authentisch"
telefonfibel

Inputs und Gesprächsleitfäden - zugeschnitten auf Dein Unternehmen
Dieses Buch hat sich über alle Trainings-Sessions weiterentwickelt:
Eine praxisorientierte Sammlung von Infos, Inputs und Gesprächsleitfäden.
Gerne erstelle ich auch für Dein Unternehmen eine individuelle telefonfibel.


Leseprobe
feedbacks



contact

telefontrainings.de
Dusan Graber
Behringstr. 99 - Rückgebäude
80999 München
Tel.: +49 151 18400205


Ich freue mich über Deinen Anruf

Trainingsraum
